Ulrike Arnold

Erde und Himmel

Die Wer­ke von Ulri­ke Arnold, aus­ge­stellt im Kunst­museum Solin­gen im März und April 2016, haben mich sehr beein­druckt. Allein die schie­re Grö­ße der bis zu 7 Meter lan­gen Arbei­ten läßt mich an sakra­le Zusam­men­hän­ge den­ken. Die­se Stü­cke gehö­ren ein­fach in eine Kir­che, den­ke ich, stau­nend davor­ste­hend. Auch die Farb­intensität der Erden, die Ulri­ke Arnold ver­wen­det, ist immer wie­der verblüffend. 

Um die­se Arbei­ten zu erstel­len, zieht die Künst­le­rin in die Wüs­ten unse­re Welt (nach denen die Arbei­ten auch meis­tens benannt sind) und arbei­tet dort direkt vor Ort. Unter oft sen­gen­der Hit­ze, unter­bo­chen von Wolken­brüchen, sam­melt sie ihre Gestei­ne und bear­bei­tet sie mit ein­fachs­ten Mit­teln, um sie dann auf der aus­ge­roll­ten Lein­wand auf­zu­tra­gen.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: www.ulrikearnold.com